Erste digitale Grundlagenschulung – eine gelungene Premiere

Die AG ZWK kann digital: Erstmals hat der Verband seine Grundlagenschulung ausschließlich online durchgeführt. Mit Erfolg.

Weiterlesen …

FAQ Zeitwertkonten und Kurzarbeit

Als Fachverband für betriebliche Zeitwertkonten erreichten uns aktuell einige Anfragen im Zusammenhang mit dem Kurzarbeitergeld. Gerne möchten wir nachstehend einige Fragen und Antworten mit Ihnen teilen.

Weiterlesen …

Neuer Name für Fachkreis Administration

Die Digitalisierung durchdringt seit Jahren alle Bereiche der Arbeitswelt. Der Fachkreis Administration erhält daher einen neuen Namen.

Weiterlesen …

Update: Doch kein Urlaub vom Urlaub nötig?

Im Frühjahr 2019 hatte das Bundesarbeitsgericht eine explizite Änderung seiner Rechtsprechung zur Urlaubsgewährung bei unbezahltem Sonderurlaub vorgenommen. Damit ist eine Urlaubskürzung für Zeiten der Freistellung nun auch bei Wertguthaben gut vertretbar. Entscheidend ist, dass das BAG den Urlaubsanspruch – anders als in der Vergangenheit - nunmehr streng an die Arbeitspflicht knüpft, die ja in der Freistellungsphase eines Zeitwertkontos nicht mehr gegeben ist.

Weiterlesen …

Umgang mit Zeitwertkonten bei Kurzarbeit

Nachdem nun aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung das Thema Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld wieder in den Blickpunkt rückt, möchten wir Ihnen als Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten e. V. eine kurze Information zum Verhältnis der Zeitwertkontenguthaben zu Kurzarbeit zur Verfügung stellen.

Weiterlesen …

Terminbericht des BSG 13/19 – DRV-Bund bestätigt bisherige Verwaltungspraxis

Der Terminbericht Nr. 13/19 betreffend die in der Sitzung vom 1. April 2019 beim Bundessozialgericht behandelten Verfahren (B 12 KR 15/18 R und B 12 KR 16/18 R) hat sowohl bei Unternehmen mit bestehenden Wertguthabenvereinbarungen als auch bei solchen, die sich mit einer Einführung von Zeitwertkonten beschäftigen, für Rechtsunsicherheit gesorgt. Die DRV Bund gibt allerdings Entwarnung.

Weiterlesen …

AG ZWK ist nun akkreditierter Bildungsdienstleister

Die Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten e.V. ist nun akkreditierter Bildungsdienstleister bei „gut beraten“. Wir möchten als unabhängiger Verband für die Verbreitung von und das Verständnis für Zeitwertkonten einen Beitrag leisten und Know how zum Aufbau von Fachkompetenz für Berater und Vermittler gemäß IDD zur Verfügung stellen.

Weiterlesen …

Finanzämter erkennen nun ZWK auch bei Geschäftsführern an

Die Finanzverwaltung hat ihr BMF-Schreiben zur lohn-/einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Zeitwertkonten geändert. Danach sind Dotierungen von Zeitwertkonten durch Arbeitnehmer/innen, die gleichzeig als Organ zu einer Körperschaft bestellt sind, ebenfalls lohn-/einkommenssteuerrechtlich anzuerkennen, wenn sie nicht an der Körperschaft beteiligt sind.

Weiterlesen …

Folgen des EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung

Das EuGH-Urteil hat medial hohe Wellen geschlagen. Droht uns der Rückfall in die Arbeitswelten des 19. Jahrhunderts? Die AG ZWK fasst die tatsächlich zu erwartenden Veränderungen und ihre Auswirkungen zusammen, denn Zeitwertkonten-Vereinbarungen können von den neuen Regelungen profitieren.

Weiterlesen …

Doch kein Urlaub vom Urlaub nötig?

Laut Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts rückt das Gericht in einer Entscheidung vom 19.03.2019 von seiner bislang vertretenen Rechtsauffassung ab, in Zeiten eines unbezahlten Sonderurlaubs würden zusätzliche Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz entstehen.

Weiterlesen …